Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 16.10.14, 01:01 Uhr Link: https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/10/16/politiker-haben-weltweit-den-schlechtesten-ruf-unter-allen-berufen/
Unter allen Berufsgruppen genießen Politiker weltweit das mit Abstand geringste Vertrauen der Bevölkerung. In Deutschland sagen nur 15 Prozent, dass sie der Berufsgruppe der Politiker vertrauen. Auch Journalisten, Werbefachleute und Versicherungsvertreter haben bei den Deutschen einen schlechten Ruf. Laut einer globalen Studie genießen Feuerwehrmänner und Ärzte das höchste Vertrauen unter allen Berufsgruppen.
Politiker hingegen stehen in fast allen Staaten ganz
unten auf der Liste. In Deutschland ist das Ansehen der Volksvertreter
besonders gering. In 15 von 25 untersuchten Ländern werden
Feuerwehr-männer als die am meisten vertrauenswürdige Berufsgruppe
angesehen, so eine Studie des GfK Vereins. Im Schnitt genießen sie das Vertrauen von 90 Prozent der Befragten. Auch Krankenschwester (89%), Ärzte (89%) und Lehrer (88%) sind weltweit sehr angesehene Berufe.
Doch
das Vertrauen in die Politiker liegt im globalen Schnitt bei nur 31
Prozent. Dies ist der mit Abstand niedrigste Wert unter allen
Berufsgruppen. In Spanien liegt das Vertrauen in die Volksvertreter
sogar bei nur 5 Prozent, in Deutschland immerhin bei 15 Prozent, in
Indonesien bei 50 Prozent. In 23 Ländern stehen die Politiker ganz unten
auf der Liste der Berufsgruppen. Nur in Indonesien und Schweden finden
sich die Volksvertreter an der vorletzten Stelle. Dort werden
Versicherungsvertreter bzw. Einzelhändler als noch weniger
vertrauenswürdig angesehen. Das Ansehen der Bankangestellten weist in
den verschiedenen Staaten erhebliche Unterschiede auf. Im Schnitt
vertrauen 69 Prozent der weltweit Befragten die Berufsgruppe. In Indien
liegt das Vertrauen bei 88 Prozent, in Deutschland hingegen nur bei 39
Prozent, in Spanien bei 14 Prozent.
Das Ansehen der Berufsgruppe der
Architekten weist keine derart großen Unterschieden zwischen den Staaten
auf. Im Schnitt liegt das Vertrauen hier bei 78 Prozent. In Kanada ist
das Ansehen der Architekten mit 90 Prozent besonders hoch, in Südkorea
mit 64 Prozent am niedrigsten.
In Deutschland gelten
Feuerwehrmänner (97%), Rettungssanitäter (96%), Krankenschwestern (95%)
und Piloten (91%) die verlässlichsten Berufsgruppen. Auch das
Vertrauen in Ärzte und Apotheker ist mit jeweils 88 Prozent relativ
hoch. Die Zugführer und Busfahrer genießen mit 87 Prozent ebenfalls ein
hohes Ansehen. Die Deutschen sind mit nur 39 Prozent Vertrauen deutlich
misstrauischer gegenüber Bankangestellten als der globale Wert von 69
Prozent. Neben der anhaltenden Bankenkrise sehen die Autoren der Studie
mögliche Gründe in der öffentlich diskutierten mangelhaften oder sogar
falschen Beratung durch Bankangestellte.
Profisportler, die weltweit
das Vertrauen von 63 Prozent genießen, kommen in Deutschland lediglich
auf einen Wert von 39 Prozent. Ein möglicher Grund für das relativ
geringe Ansehen der Sportler bei den Deutschen sehen die Studien-Autoren
in Doping-Fällen im Radsport.
Die Berufsgruppen, denen die
Deutschen am wenigsten vertrauen, sind die Journalisten (37% Vertrauen),
die Werbefachleute (27%), die Versicherungsvertreter (19%) und wie fast
überall auf der Welt die Politiker (15%).
Die obige Umfrage ist zwar alt, aber sie gilt heute noch.
MKG EOBI Johann Uher