Unter dem menschlichen Faktor verstehe ich die menschliche Einflussgrösse. Es ist ein Sammelbegriff des menschlichen Fühlens, des Empfindens, der Wahrnehmungen, des Erkennens und des Denkens. Dazu zählt noch unter anderem bewusste und unbewusste psychische Vorgänge (z.B. Denkvorgänge) vom Erlebten und Verhalten des Menschen in der Gesellschaft. Der Mensch kommuniziert, interagiert oder arbeitet zusammen als Teammitglieder untereinander bzw. auch mit komplexen Geräten und Strukturen. Die Pädagogik ist als Wissenschaft der Erziehung und Bildung sehr wichtig.
Die Erklärung des Begriffes “des menschlichen Faktors” ist noch lange nicht abgeschlossen, daher versuche ich durch die Ausbildung in der Feuerwehr darauf hinzuweisen. Die Feuerwehr arbeitet in Teams zusammen, es gilt das Motto “ohne Fleiß kein Preis”.
Mir
ist bewusst, dass ein Genie aus 10% Talent und 90% Fleiß besteht. Wir
wissen auch sehr oft nicht was wir selbst wollen und welche Talente wir
haben. In unserer Jugend sind wir auf Menschen wie z.B. unsere
Ausbildner angewiesen, die uns helfen unsere Talente bzw. Neigungen zu
erkennen und zu fördern. Wir Menschen sind nicht alle gleich. Eine
Erklärung kann uns helfen, aber einem anderen sagt dies nichts und muss
anders durch eine Umschreibung zum Verstehen führen.
Einerseits
hängt es von unserem Arbeitseifer und Einsatz ab unsere Vorlieben zu
entwickeln, andererseits ohne Try and Error gibt es keine
Selbsterkenntnis. Also nur durch Fehler kann es eine Kurskorrektur
geben. Sind wir vom Weg abgekommen, so haben wir Ausbildner die uns
helfen. Die Erfolgskontrolle sagt dem Ausbildner in Übungen, ob das
Schulungsziel erreicht wurde.
Als Erfolg bezeichne ich meine
Schulung in gestellten Übungsaufgaben vor dem Ausbildner anwenden zu
dürfen. Das Erlernte soll immer wieder auf ihren Wahrheitsinhalt
überprüft bzw. weiter entwickelt werden, um neue Erfahrungen zu
gewinnen.
Wir dürfen niemals vergessen, dass unser Wissen aus der Praxis kommt. Erst später wurde unser Wissen in Bücher für die Nachwelt festgehalten.
Bei der Feuerwehr dienen Schulungen und Übungen für den Ernstfall des Feuerwehreinsatzes. Die Wichtigkeit der internen und externen Ausbildner bei der Feuerwehr kann gar nicht hoch genug “GELOBT” werden!
Wir können in userer Feuerwehr auf eine Besonderheit hinweisen. Unser Kommandant OBI Walter Lindner ist Bezirksausbildner und unser Kommandant-Stellvertreter BI Peter Holy ist Abschnittsjungend-sachbearbeiter.
MKG EOBI Johann Uher